Meine Analyse!
Sarna Röser – Kein Wunder, dass sie begeistert!
- Kein Wunder, dass Sarna Röser bei der Talksendung „Hart aber fair“ wieder einmal für frischen Wind gesorgt hat.
- Mit klarem Kopf, unternehmerischem Mut und einem starken Wertefundament bringt sie eine Stimme in die Debatte, die in unserer Gesellschaft dringend gehört werden muss – jung, innovativ, bodenständig und zukunftsorientiert.
Wer ist Sarna Röser?
- Geboren: 1987 in Baden-Württemberg!
- Ausbildung: Studium der Betriebswirtschaft, internationale Stationen in Paris und an der Steinbeis-Hochschule!
- Positionen: Bundesvorsitzende des Verbands „Die Jungen Unternehmer“ seit 2018!
- Geschäftsführerin der Röser FAM GmbH & Co. KG!
- Mitglied im Innovationsbeirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie!
- Aufsichtsrätin bei Fielmann AG!
- Mitgründerin und Investorin in Startups!
- In der Sendung „Hart aber fair“, ausgestrahlt am 8. April 2025, diskutierte sie mit Politikern und Wissenschaftlern über die Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland – unter anderem über die wachsende Bürokratie, schleppende Digitalisierung und fehlende Anreize für das Unternehmertum.
Sarna Röser brachte es auf den Punkt:
- „Wer den Mittelstand stranguliert, stranguliert auch unsere Zukunft.
Warum ich begeistert bin?
- Sarna Röser spricht nicht nur, sie handelt.
- Sie steht für Familienunternehmen, für Verantwortung, für Nachhaltigkeit – ohne ideologische Scheuklappen.
- Sie denkt generationenübergreifend und zeigt, dass Wirtschaft und Soziales Hand in Hand gehen können.
- Ihre direkte, sympathische Art und ihr Wille, etwas zu bewegen, machen sie zu einer echten Ausnahmeerscheinung im deutschen Fernsehen und in der Wirtschaft.
Mein Fazit:
- Kein Wunder, dass Sarna Röser so viel Zustimmung bekommt.
- Sie steht für genau die Art von unternehmerischer Vision und gesellschaftlichem Engagement, die Deutschland heute mehr denn je braucht.
Ich hoffe, wir sehen und hören noch viel mehr von ihr!