Abgesagte Karnevalsumzüge – Danke an die Bundesregierung

Abgesagte Karnevalsumzüge – Danke an die Bundesregierung post thumbnail image
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Abgesagte Karnevalsumzüge und explodierende Sicherheitskosten:

Bad Wörishofen (Bayern): 

  • Der für den 4. März 2025 geplante Rathaussturm und der Faschingsumzug wurde abgesagt.
  • Stattdessen findet der Kehraus im Kurhaus statt.

Kempten (Bayern):

  • Die Faschingsgilde Rottach 97 sagte den diesjährigen Faschingsumzug ab.
  • Die Stadt Kempten stellte klar, dass nicht sie, sondern der Veranstalter die Absage veranlasst habe.

München (Bayern):

  • Nach dem Anschlag am 13. Februar 2025 wurden mehrere städtische Faschingsveranstaltungen abgesagt, darunter der Tanz der Marktweiber am Viktualienmarkt und der Straßenfasching „München narrisch“.

Ansbach (Bayern):

  • Der Faschingsumzug der Kinder am Rosenmontag wurde abgesagt, um den Kindern eine sichere Feier zu ermöglichen.

Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen): 

  • Der Rosenmontagszug stand aufgrund neuer Sicherheitsauflagen auf der Kippe.

Wie der Kontrollverlust unser Leben verändert!

  • Die Absage von Karnevalsumzügen in mehreren Städten ist mehr als nur eine Enttäuschung für Feiernde – sie ist ein weiteres Symptom eines tiefgreifenden Problems!

Die Erosion der inneren Sicherheit.

  • Während die Politik von Union und Ampel über Integration und Vielfalt redet, zeigen die Realität und die explodierenden Sicherheitskosten ein anderes Bild.
  • Städte und Gemeinden sehen sich gezwungen, ihre Karnevalsumzüge aus Angst vor Gewalt, Terror oder unkontrollierbaren Menschenmengen abzusagen oder mit massiven Sicherheitsauflagen zu versehen.

Die Kosten für Polizeieinsätze, private Sicherheitsdienste und technische Maßnahmen steigen ins Unermessliche.

  • Gleichzeitig mehren sich Berichte über organisierte Gruppen, die gezielt Veranstaltungen stören oder gar angreifen.

Was einst eine unbeschwerte Tradition war, gerät zunehmend unter Druck.

  • Während in den Medien oft nur von gestiegenen Kosten die Rede ist, wird verschwiegen, dass die Ursachen dieser Entwicklung nicht zufällig sind.
  • Der migrationspolitische Kontrollverlust der letzten Jahre hat zu Parallelgesellschaften, einer Zunahme von Kriminalität und einem allgemeinen Gefühl der Unsicherheit geführt.
  • Karneval war immer ein Fest für alle – doch wenn sich Veranstalter gezwungen sehen, aufzugeben, weil sie sich die Sicherheit nicht mehr leisten können, dann ist das ein Alarmzeichen.
  • Unsere ganze Art zu leben, unser kulturelles Erbe, steht auf dem Spiel.

Es braucht endlich eine konsequente Wende in der Migrationspolitik, eine echte Kontrolle der Grenzen und eine klare Linie gegenüber denen, die unsere Gesellschaft nicht respektieren.

  • Sonst werden wir bald nicht nur den Karneval verlieren, sondern noch viel mehr.

Zitat: Katrin Göring-Eckardt

1 Antwort zu “Abgesagte Karnevalsumzüge – Danke an die Bundesregierung”

  1. Es ist doch nicht erst seit heute das die Kosten, für die Karnevalumzüge explodieren.
    Es gibt in manchen Städten deshalb nur noch alle 2 – 3 Jahre einen Umzug.
    Und da spielte das Risiko für Angriffe keine große Rolle. Und ich denke, das die Sicherheit schon da hätte größere Beachtung finden sollen.
    Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, wie immer, wird erst reagiert …

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post