google-site-verification: google485beaef08b19e5f.html

Wie ich NiUS entdeckte – ein Zufall mit Folgen!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

“Ein Sender, der alles veränderte”

  • Es war einer dieser ganz gewöhnlichen Tage, an denen man eigentlich nichts Besonderes erwartet.
  • Ich wollte nur meinen Amazon Fire TV Stick aktualisieren – mehr nicht.
  • Doch dann passierte etwas, das sich später als echter Wendepunkt herausstellen sollte.

Plötzlich tauchte da ein Radiosender auf, den ich bis dahin nicht kannte: NiUS Radio.

  • Schon nach wenigen Sekunden hatte mich der Klang gefesselt – klare Stimmen, prägnante Themen, keine leeren Phrasen.
  • Mein Name ist Jakob Diener, ich bin freiberuflicher Redakteur und Journalist.

Hier wurde nicht um den heißen Brei geredet, sondern offen, direkt und mit Haltung.

  • Für mich, der schon lange das Vertrauen in die großen Medien verloren hatte, war das wie ein Befreiungsschlag.
  • Es war, als hätte endlich jemand den Mut gefunden, das zu sagen, was viele denken, aber kaum einer auszusprechen wagt.
  • Ich blieb hängen – und mit jeder Minute wuchs mein Eindruck, dass NiUS weit mehr ist als ein gewöhnlicher Sender.
  • Es war der Beginn einer neuen Gewohnheit, fast schon einer kleinen Leidenschaft.

“Julian Reichelt und sein Team – Journalismus mit Rückgrat”

  • Was mich besonders beeindruckte, war der Geist, der hinter NiUS steht.

Julian Reichelt, der Gründer, ist ein Journalist, wie es heute nur noch wenige gibt:

  • Präzise, mutig und unbeirrbar in seiner Haltung.

Seine Zeit als Bild-Chefredakteur hat ihn geprägt, aber mit NiUS hat er ein völlig neues Kapitel aufgeschlagen – unabhängig, eigenständig und frei von der politischen Einengung, die viele etablierte Medien inzwischen lähmt.

  • Sein Team arbeitet mit spürbarer Leidenschaft.

Man hört es in jedem Beitrag, in jeder Analyse, in jedem Interview:

  • Hier geht es nicht darum, Stimmungen zu bedienen, sondern darum, Missstände aufzudecken, Zusammenhänge zu erklären und den Bürgerinnen und Bürgern Informationen zu geben, die anderswo unterdrückt oder weichgespült werden.

NiUS ist kein Medium für Menschen, die alles glauben wollen.

  • Es ist ein Ort für jene, die selbst denken – und das schätze ich zutiefst.

“NiUS als täglicher Begleiter – mehr als ein Radiosender!”

  • Mittlerweile begleitet mich NiUS durch meinen Alltag.
  • Ich höre das Radio beim Schreiben, beim Frühstück oder einfach zwischendurch, wenn ich neue Gedanken brauche.
  • Der Mix aus Musik und Meinung ist perfekt abgestimmt – informativ, aber nie belehrend.
  • Das Portal nius.de liefert dazu tagesaktuelle Nachrichten, Analysen und Kommentare, die journalistisch tief gehen und dabei stets eine klare Linie behalten.

Besonders schätze ich die Live-Formate wie NiUS Live, in denen aktuelle Themen ohne Tabus diskutiert werden.

  • Keine abgelesenen Pressetexte, keine glattgebügelte Studio-Rhetorik – sondern ehrliche Diskussionen, die das ganze Spektrum gesellschaftlicher Debatten abbilden.

Oft finde ich dort Anregungen für meine eigenen Beiträge.

  • Denn NiUS liefert keine Parolen, sondern Gedanken.
  • Und genau das ist die Essenz freier Meinungsbildung.

“Beeindruckende Stimmen – nah an den Menschen”

  • Ein weiterer Grund, warum mich NiUS so begeistert, sind die Gäste, die dort zu Wort kommen.

Politikerinnen und Politiker, Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch Wissenschaftler, Künstler und ganz normale Bürger – sie alle bringen Perspektiven ein, die man in den klassischen Medien kaum mehr hört.

  • Diese Interviews sind ehrlich, offen, oft überraschend – und vor allem respektvoll.
  • Man merkt, dass hier Menschen miteinander sprechen, nicht gegeneinander.

Für mich ist das der wahre Kern journalistischer Arbeit:

  • Das Zuhören, das Verstehen, das Abwägen.
  • NiUS schafft genau das – und zwar in einer Zeit, in der viele andere Medien längst zu politischen Sprachrohren verkommen sind.

“Mein Weg zurück – mit Haltung und Zukunftsplänen!”

  • Nach meinem schweren Arbeitsunfall 2019 in Spanien – meinem Herzensland, das ich nie vergessen werde – sowie zwei Herzinfarkten und einem Niereninfarkt, war mein Leben lange stillgestanden.
  • Doch seit einiger Zeit spüre ich wieder Kraft, Hoffnung und den Wunsch, neu zu beginnen.

Wenn ich Mitte des kommenden Jahres wieder in Düsseldorf lebe, möchte ich mein eigenes Podcast-Projekt starten – ein Format, das Menschen zusammenbringt.

  • Politiker, Unternehmer, Denker – Menschen mit Meinung und Charakter.

Und ja, es wäre mir eine große Ehre, auch Julian Reichelt eines Tages als Gesprächspartner zu begrüßen.

  • Seine Sichtweise auf Medien, Freiheit und Verantwortung würde mein Projekt bereichern.
  • NiUS hat mir gezeigt, dass Journalismus auch heute noch Rückgrat haben kann.
  • Diese Erkenntnis möchte ich in meine Arbeit mitnehmen – als Zeichen dafür, dass die Wahrheit immer ihren Weg findet, wenn man sie nur mutig ausspricht.

“Politische Klarheit – meine Haltung bleibt”

  • Ich stehe seit fast neun Jahren klar zur Alternative für Deutschland – nicht, weil es bequem ist, sondern weil ich überzeugt bin.
  • Ich sehe, was in diesem Land schief läuft, und ich habe keine Angst, das auszusprechen.
  • Deshalb fühle ich mich bei NiUS verstanden.
  • Dort wird nicht diffamiert, sondern diskutiert.
  • Nicht ausgegrenzt, sondern gehört.
  • Das ist Medienfreiheit, wie sie sein sollte – und genau das, was unser Land so dringend braucht.

Viele mögen Julian Reichelt für seine Offenheit kritisieren, doch für mich ist er einer der letzten Journalisten, die noch wissen, was Verantwortung bedeutet:

  • Nicht gefallen zu wollen, sondern die Wahrheit zu sagen.

Mein persönliches Fazit:

  • NiUS steht für Klartext und Mut!
  • Dass ich NiUS entdeckt habe, war Zufall.
  • Aber es war ein Zufall mit Folgen.

Heute weiß ich:

  • Es gibt sie noch, die Stimmen, die Haltung zeigen, die nicht einknicken, die für das freie Wort kämpfen.

NiUS steht für Mut, zur Wahrheit, für journalistische Ehrlichkeit.

  • Es ist ein Medium, das polarisiert – ja.
  • Aber das tun alle, die etwas verändern.
  • Und genau deshalb ist es für mich mehr als ein Sender, mehr als eine Nachrichtenseite.
  • Es ist ein Symbol für die Rückkehr des echten Journalismus – ungeschminkt, unverstellt und unbestechlich.
  • Und dafür bin ich dankbar.

P. S.:

  • Für mich als Berufsmusiker ist die Auswahl der musikalischen Unterhaltung eine ausgewogene Herausforderung!
  • Danke!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post