Auf Wiedersehen, Herr Habeck – Gute Reise, Frau Baerbock!
Nun ist es also (endlich) soweit:
- Die Grünen verabschieden sich nach und nach aus der ersten Reihe der Politik – zumindest vorerst.
Aber sind sie wirklich weg?
- Natürlich nicht.
- Sie sind nur nicht mehr so präsent.
- Die Spuren ihres politischen Wirkens werden uns leider noch lange begleiten.
Robert Habeck – Der „Klimaretter“ auf Abwegen!
- Robert Habeck, der Mann, der als Wirtschafts- und Klimaminister Deutschland retten wollte, aber dabei eher unsere Wirtschaft gegen die Wand gefahren hat.
Rekord – Inflation, explodierende Energiepreise, massive Standort
-Verluste für Unternehmen und ein überfordertes Handwerk – das ist die Bilanz.
- 2022 lag die Inflation bei über 7% – so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
- 2023 betrug der Anstieg der Energiepreise in Deutschland teilweise über 30%.
Industrie- und Mittelstandsverbände schlagen Alarm:
- Über 1.000 Firmen haben bereits ihre Produktion ins Ausland verlagert.
- Annalena Baerbock – Außenpolitik zwischen Peinlichkeit und Realitätsverlust!
Und Frau Baerbock?
- Nun hat sie sich zur „Vielfliegerin“ und „Transporthubschrauber-Ministerin“ entwickelt.
- Zwischen sprachlichen Pannen („360-Grad-Wende“), Peinlichkeiten im Ausland und grünem Moralismus bleibt von ihrer Amtszeit vor allem Kopfschütteln.
Kosten für Flüge und Reisen des Auswärtigen Amtes unter Baerbock:
- Über 13 Millionen Euro in zwei Jahren.
CO²-Ausstoß dieser Dienstreisen:
- Ca. 5.000 Tonnen – ausgerechnet von den Grünen.
Anzahl der Staatsbesuche mit Regierungsflieger:.
- Mehr als 70 innerhalb von 24 Monaten.
- rüne Politik – Realität vs. Ideologie!
- Ob Wärmewende, Gender-Zwang, Verbrenner-Aus oder der Traum vom grünen Paradies – viele dieser Ideen sind gescheitert oder enden als milliardenschwere Belastung für Bürger und Unternehmen.
Doch was bleibt am Ende?
- Ein wirtschaftlich geschwächtes Land.
- Eine gespaltene Gesellschaft.
- Politiker, die abtreten – aber nicht wirklich weg sind.
Fazit:
- Und Tschüss, ihr Grünen Irren.
- Vielleicht sollte man wirklich gehen, wenn es am schönsten ist – oder wenn man landesweit als unerwünscht gilt.
Herr Habeck und Frau Baerbock – eine gute Reise in die zweite Reihe der Bedeutungslosigkeit.
- Wir Bürger allerdings müssen mit den Folgen leben.