Missmanagement zerstört Deutschland – AfD bietet Lösungen

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Jetzt passiert genau das, was ich schon seit vielen Jahrzehnten vorausgesagt habe.

  • Als Berufskraftfahrer und Kraftverkehrsmeister, der über Jahrzehnte täglich auf deutschen und europäischen Straßen unterwegs war, und als ehemaliger Speditionskaufmann mit einem Unternehmen in Stolberg bei Aachen, das über 120 Kühlfahrzeuge betrieb und Waren nicht nur in Deutschland, sondern auch nach Frankreich, Spanien, Portugal und weit in den hohen Norden bis nach Skandinavien transportierte, war es von Anfang an vorhersehbar, dass es an allen Ecken und Enden an Personal mangeln würde.
  • Mein Name ist Jakob Diener, ich bin freiberuflicher Redakteur, Journalist und Speditionskaufmann!

Dieses Desaster ist keine Überraschung, sondern das Ergebnis eines jahrzehntelangen Missmanagements in der Politik.

  • Laut dem Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) konnten zwischen Juli 2023 und Juni 2024 durchschnittlich über 26.000 offene Stellen für Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung nicht besetzt werden – das entspricht etwa 90,5 % der gesamten Fachkräftelücke in diesem Zeitraum.

Besonders betroffen sind Berufe wie Berufskraftfahrer, Bus- und Straßenbahnfahrer sowie Fachkräfte im Eisenbahnverkehr.

  • Neben dem demografischen Wandel und der Alterung der Belegschaft spielen unzureichende Ausbildungsangebote, schlechte Arbeitsbedingungen, fehlende Anerkennung der Branche, mangelnde Digitalisierung und eine lähmende Bürokratie eine entscheidende Rolle.
  • Eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zeigt, dass 36 % der Unternehmen erhebliche Auswirkungen durch diese Engpässe in Transport und Logistik erwarten.

Das Missmanagement der letzten Regierungen ist in seiner Dimension erschreckend:

  • Planlose Arbeitsmarktgesetze, ineffiziente Ausbildungsprogramme und das ständige Ignorieren der realen Bedürfnisse der Wirtschaft haben die heutige Misere heraufbeschworen.

Wäre die AfD unter der Bundesvorsitzenden Alice Weidel in den vergangenen Jahren an der Regierung gewesen, wäre es gar nicht erst zu dieser Katastrophe gekommen.

  • Die AfD hat wiederholt betont, dass die Anwerbung ausländischer Fachkräfte kein Allheilmittel ist, sondern dass die Förderung inländischer Arbeitskräfte und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die heimische Wirtschaft Vorrang haben müssen.

Nur diese Partei handelt konsequent im Interesse des Volkes und setzt sich dafür ein, dass Deutschland langfristig handlungsfähig bleibt, während die Altparteien sich weiterhin in ideologischen Experimenten verlieren, die das Land schwächen.

  • Als jemand, der seit neun Jahren AfD-Wähler ist, sehe ich deutlich, dass nur diese Partei in der Lage ist, langfristige Planung, Verantwortungsbewusstsein und wirtschaftliches Know-how in die Politik einzubringen – zum Vorteil jedes einzelnen Bürgers.

Die Realität zeigt schonungslos, wie verheerend das bisherige Regierungshandeln war:

  • Engpässe in der Transportkette, überfüllte Logistikzentren, unbesetzte Ausbildungsplätze, fehlendes Personal im Gesundheitswesen und eine wachsende Unzufriedenheit unter Arbeitnehmern und Arbeitgebern sind die direkte Folge von Jahrzehnten politischer Fehlentscheidungen.
  • Die AfD unter Alice Weidel hingegen bietet konkrete Lösungen an, die den Fachkräftemangel nachhaltig bekämpfen und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sichern könnten.

Wer die Realität erkennen will, sieht klar:

  • Die Altparteien haben versagt, und nur die AfD arbeitet wirklich für das Volk.

1 thoughts on “Missmanagement zerstört Deutschland – AfD bietet Lösungen”

  1. Es ist doch immer das selbe.
    Auf die Wahrheit, die seit Jahrzehnten bekannt ist, wurde nicht gehört.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post