Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Und wer etwas anderes behauptet, hat ’ne ordentliche Macke!

  • Na, habt ihr auch schon wieder die Nachrichten gesehen und euch gedacht:
  • „Was machen die da oben eigentlich den ganzen Tag?“ Ich auch!

Deshalb wird es Zeit, mal ein bisschen Klartext zu reden!

  • Keine Sorge – ich bin Jakob Diener und nicht der nächste Kanzlerkandidat.

Obwohl… schlimmer als manche wäre ich sicher nicht.

  • “CDU – Christlich war gestern!”
  • Früher war die CDU mal die Partei der Konservativen, der Werte, der Kirchenchöre und der Sonntagsbraten.

Heute?

  • Heute ist da nicht mehr viel „C“, sondern eher ein „D“ – für „Drehen, wie der Wind weht“.
  • Man hat manchmal das Gefühl, da sind mehr grüne Ideen unterwegs als auf einem Bio-Bauernmarkt in Kreuzberg.
  • Von christlichen Werten fehlt oft jede Spur – außer vielleicht in Sonntagsreden oder beim Parteitag, wenn wieder jemand aus dem Archiv alte Helmut-Kohl-Zitat rausgekramt hat.
  • Friedrich Merz – der Mann für alle Jahreszeiten (je nach Umfrage)!

Jetzt mal ehrlich:

  • Friedrich Merz – das ist doch wie dieser Typ, der früher in der Schule in der ersten Reihe saß, aber beim Abi dreimal durch Mathe gefallen ist.

Da fragt man sich doch:

  • Wie wird man Bundeskanzler, wenn man den ersten Wahlgang nicht schafft?

Mein Faktencheck gefällig?

  • Bei der Wahl zum CDU-Vorsitz (2021) brauchte Merz zwei Anläufe. Kanzlerambitionen?

Klar!

  • Aber wer nie zur Wahl antritt, kann auch nichts verlieren, oder?

Wahlversprechen?

  • Ach, da war doch was!
  • Steuererleichterungen, klare Kante gegen Links, wirtschaftsfreundliche Politik.

Und was ist passiert?

  • Naja… das mit dem Klartext klappt manchmal.

Der Rest?

  • Sagen wir mal: Ist „noch in Arbeit“.
  • “Vor der Wahl ist nach der Wahl!”
  • Wer glaubt, dass Politiker nach der Wahl noch wissen, was sie vor der Wahl gesagt haben, glaubt auch an den Weihnachtsmann – oder dass bei der Deutschen Bahn alles pünktlich fährt.
  • “Da war doch was mit Olli Scholzi!“ Ich NIX Ahnung!
  • Merz hat viele Versprechen gemacht.
  • Und noch mehr nicht gehalten.
  • Aber hey – vielleicht kommt das ja alles noch.
  • Im nächsten Wahlkampf.
  • Oder übernächsten.

Mein Fazit:

  • Ich bin rechts – und das ist auch gut so!
  • Aber eben mit Herz, Hirn und Humor.
  • Wer mich deshalb für „extrem“ hält, hat entweder zu viel Tagesschau geschaut oder noch nie mit mir bei ’nem Bier über Politik geredet.

In diesem Sinne:

  • Bleibt kritisch, bleibt witzig – und bleibt wach!
  • Ein schönes Wochenende wünsche euch euer:

Liebe Grüße aus der Eifel und künftig aus Düsseldorf!

  • Jakob (Jaky) Diener

One thought on “Ich bin rechts – aber nicht extrem!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Explore More

Wenn eine Bundesregierung versagt

Wenn eine Bundesregierung versagt

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]In der aktuellen politischen Lage, vertreten durch Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerin Anna-Lena Baerbock, sehen wir besorgniserregende Entwicklungen: Mieten und Lebenshaltungskosten

Die schlechte finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]Die finanzielle Situation der gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland ist ein wichtiges Thema, das viele Menschen betrifft und hier sind einige relevante

Gedanken zum Tag der deutschen Einheit

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten! [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]Am Tag der Deutschen Einheit zeigen sich erneut die alten Gräben zwischen Ost- und Westdeutschland. Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung