google-site-verification: google485beaef08b19e5f.html

Frankfurt und ihre Rassismusdebatte!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

In Frankfurt drehen sie mal wieder völlig am Rad.

  • Mein Name ist Jakob Diener, ich bin freiberuflicher Redakteur, Journalist und AfD-Wähler
  • Da geht es diesmal nicht um Kriminalität, Wohnungsmangel oder die vielen sozialen Probleme, die die Stadt längst nicht mehr im Griff hat – nein, die Empörung gilt einem Heißgetränk.

Einem Getränk, das auf unseren Weihnachtsmärkten seit Jahrzehnten ausgeschenkt wird und das jeder kennt:

  • Den „Lumumba“.
  • Die Betreiber sollen den Namen jetzt ändern, weil er angeblich rassistisch sei.

Rassistisch – ein Wort, das in Deutschland mittlerweile für alles herhalten muss, was irgendwem nicht passt.

  • Dabei ist der „Lumumba“ nach einem kongolesischen Freiheitskämpfer benannt, der in den 60er Jahren erschossen wurde.
  • Aber darum geht es diesen Empfindlichkeits-Aposteln gar nicht.
  • Es geht ums Prinzip, um Ideologie, um das ständige Umerziehen der Menschen – selbst auf dem Weihnachtsmarkt.
  • “Was ist überhaupt ein Lumumba?”

Für alle, die es vielleicht nicht wissen:

  • Ein Lumumba ist eine heiße Schokolade mit einem guten Schuss Alkohol, meist Rum oder Amaretto, oben drauf natürlich Sahne – cremig, süß, einfach köstlich.

Ich kenne das Getränk seit meiner Jugendzeit, weil meine Eltern selbst Trödel-, Antik- und Weihnachtsmärkte veranstaltet haben.

  • Ich habe es geliebt, abends nach einem langen Markttag noch den einen oder anderen Lumumba zu trinken, wenn die Buden schon langsam schlossen und die Musik leiser wurde.
  • Und ja, manchmal war’s auch einer zu viel – aber genau das war ja das Schöne.
  • Es gehörte dazu, zu dieser warmen, gemütlichen Stimmung, die unsere Märkte früher hatten.

“Wenn Ideologie wichtiger ist als Tradition”

  • Und jetzt soll all das verschwinden, nur weil sich ein paar Leute in ihren Ämtern wieder einmal wichtig machen wollen!
  • Ich finde diese ständigen Rassismusdebatten einfach nur noch widerlich.

Alles soll plötzlich umbenannt, umgeschrieben, neu gedacht werden – egal, ob es Sinn ergibt oder nicht.

  • Für mich bleibt der Mohrenkopf ein Mohrenkopf.
  • Das Zigeunerschnitzel bleibt ein Zigeunerschnitzel.
  • Und der Lumumba bleibt ein Lumumba.
  • “Punkt!”

Ich lasse mir von irgendwelchen grünen Ideologen mit ihren realitätsfernen Vorstellungen nicht vorschreiben, was ich sagen, essen oder trinken darf.

  • “Was will man auch erwarten?“

Ganz ehrlich – was will man eigentlich von Leuten erwarten, die ihre politische Karriere mit einem abgebrochenen Schulabschluss oder einer Ausbildung zur Küchenhilfe begonnen haben?

  • Menschen, die in ihrem Leben nie Verantwortung getragen, aber dafür immer am lautesten geschrien haben, wenn’s um Moral geht.
  • Es sind genau diese Gestalten, die unsere Kultur, unsere Sprache und unsere Traditionen Stück für Stück zerstören – und das im Namen einer angeblichen Gerechtigkeit, die nichts anderes ist als Bevormundung.

“Mit der AfD wäre das gar kein Thema!”

  • Unter einer vernünftigen politischen Führung – beispielsweise mit der AfD und ihrer klaren Linie gegen diesen ideologischen Wahnsinn – käme es zu solchen Debatten gar nicht erst.

Eine starke Frau wie Alice Weidel an der Spitze steht für klare Worte, gesunden Menschenverstand und den Mut, unsere Kultur zu verteidigen.

  • Unter ihrer Führung würde es keinen Aufschrei wegen eines Getränkenamens geben, sondern den Fokus auf das, was wirklich zählt:
  • Sicherheit, Wohlstand und der Erhalt unserer deutschen Traditionen.

Dann könnten die Menschen in Frankfurt einfach ihren Lumumba genießen – ohne schlechtes Gewissen, ohne Sprachpolizei und ohne Belehrung.

  • Ich jedenfalls unterwerfe mich keiner Ideologie.
  • Schon gar keiner, die mir vorschreiben will, wie ich zu reden, zu denken oder zu trinken habe.

Für mich bleibt Frankfurt zwar eine großartige Stadt, aber mit jeder neuen „Debatte“ wie dieser verliert sie ein Stück ihrer Seele – so wie ganz Deutschland.

1 thoughts on “Frankfurt und ihre Rassismusdebatte!”

  1. Statt den Lumumba abzuschaffen, sollte man lieber die Grünen nicht mehr wählen ( in die Wüste schicken, dann schmeckt der Lumumba nochmal so gut )

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post